Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie ist unser Geschäft voraussichtlich bis zum 15. Februar 2021 geschlossen, aber zu den gewohnten Öffnungszeiten arbeiten wir hinter verschlossenen Türen weiter.
Sie können per Email oder Telefon bestellen – wir beraten Sie gerne und senden dann an
Privatpersonen portofrei zu oder Sie holen das Gewünschte vor Ort bei uns ab.
Vielen Dank
Ihr Kunsthaus Lübeck
Zeiten in denen das Geschäft besetzt ist: Di – Fr 10 – 17.00 Uhr / Sa 11 – 14.00 Uhr/ So und Mo geschlossen
Telefon: 0451-75700 / Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wider allen Waffen Mit einer Originaltonaufnahme des Künstlers, abrufbar über QR-Code. Armin Mueller-Stahl,
deutscher Schauspieler von Weltrang, ist längst auch als begnadeter Dichter und Maler bekannt.
Mit diesem Folgeband zu „Der wien Vogel fliegen kann“ und „Die Blaue Kuh“ erscheint ein weiteres
politisches Lied von ihm, das der Künstler mit expressiven Malereien zu einer kraftvollen Gesamtkomposition
vereint. Den Liedtext schrieb er bereits Mitte der 1960er-Jahre. Mit starkem Rhythmus und hoher
lautmalerischer Qualität textet Armin Mueller-Stahl gegen den Irrsinn der Waffen und kriegsführenden
Mächte an. Begleitet von seinen kraftvollen und expressiven Bildfindungen verbinden sich Textverlauf
und Illustration zu einer herrlichen Komposition. Eine Augen- und Ohrenfreude für alle Generationen.
Hrsg. Frank-Thomas Gaulin, Text(e) von Björn Engholm,Phillipp Hontschik Deutsch 2020.
88 Seiten, 33 ganzseitige Abbildungen, gebunden 28,00 €
ISBN 978-3-7757-4724-0, Verlag HatjeCantz
Zum Buch gibt das Kunsthaus Lübeck die folgenden Vorzugsausgaben heraus:
„Das Schweigen der Waffen I - IV“
4 Vorzugsgraphiken mit Buch „Bumskanone, Rasselsäbel und Krachgewehr“
Giclée-Prints 2020, signiert und nummeriert. Auflage je 180 Exemplare.
Papierformat jeweils 29,7 x 21 cm VK-Preis mit Buch je 180,- €
zu den Vorzugsausgaben geht es hier
Die Künstlerin Antje Wichtrey schuf in diesem Jahr bereits einige Malereien auf Papier,
sensible Arbeiten die den Betrachter in ihren Bann ziehen. Es handelt sich um Unikate
und Farbholzschnitte, die in kleiner Auflage auf Japanpapier im Handdruck entstanden sind.
Weitere Arbeiten Antje Wichtreys können Sie zur Zeit auch in der Stubengalerie
Stoetzel-Tiedt in Goslar betrachten.
zu den Arbeiten geht es hier zu den Farbholzschnitten geht es hier
Rechtzeitig zum 90.sten Geburtstag Armin Mueller-Stahls im Dezember diesen Jahres
können wir Ihnen einen neuen Katalog mit Graphiken des Künstlers vorstellen!
Sie finden im Heft neue und aktuelle
Radierungen, Lithographien und Giclée-Prints, farbig und schwarz/weiß.
Künstlerisch ergibt sich ein buntes Potpourri von kleinen dahingeworfenen lithographierten Zeichnungen wie
„Thomas Mann- Der Zauberer“ oder „Piano Man“, über Giclée-Prints zu musischen Themen wie „Beethoven- An die Freude“,
bis hin zu Radierungen mit Portraits, zum Beispiel „ Marlene Dietrich – Ich bin die fesche Lola“.
Antje Wichtrey schuf 2019 den Farbholzschnitt "Recht auf Bildung",
der durch die jetzigen Schulschließungen aufgrund der Corona-Krise
einen weiteren, aktuellen Bezug zu unser aller Lebensführung erhielt.